Wärmeschutz
Die thermische Bauphysik befasst sich mit dem Wärmeschutz und der Reduzierung von Wärmebrücken in Gebäuden.Durch eine umfassende fachliche Beratung sollen Bauherren bzw. Architekten befähigt werden, mit wirtschaftlichen Baukonstruktionen Energie einzusparen, behagliche Räume mit einem gesunden Raumklima herzustellen, sowie die einschlägigen Vorschriften wie Mindestwärmeschutz (DIN 4108) und Energieeinsparverordnung (EnEV) einzuhalten. Um z.B. den hohen Wärmebrückenzuschlag bei der Berechnung des Transmissions- wärmeverlustes HT (KfW-Fördermittelantrag) zu umgehen, können die Wärmebrücken auch detailiert von uns nachgewiesen werden.
Unsere Leistungen:

• Nachweise zum baulichen Wärmeschutz für Wohn- und Nichtwohngebäude (EnEV)
• Energiepässe für Gebäude nach Verbrauch oder Bedarf (DIN 18599)
• Berechnung und Nachweis von Wärmebrücken (DIN EN ISO 10211)
• Berechnung und Nachweis des sommerlichen Wärmeschutzes (DIN 4108-2)
• Berechnung der tatsächlichen Frosteindringtiefe in den Erdboden